Vernissage „Sachen von hier – Geschichten von Welt“
Vernissage Sachen von hier – Geschichten von Welt Eine Ausstellung mit filmischen Einblicken Ausstellungseröffnung mit Apéro im Anschluss, Ausstellungsbesichtigung und Alderbahnvorführungen. Es reden: Johanna Schmucki, Leiterin und Kuratorin Bürgerhaus, Verena Walpen, Bürgergemeindepräsidentin, Martin Handschin, Sito Kollektiv Zürich. Für die musikalische Begleitung sorgt Pascal Bielser (Saxophon). Die Moderation erfolgt durch Evi Burkhalter und Bruno Helfenberger. Ausstellung Sachen von hier - Geschichten von Welt Eine Biscuitdose aus dem Jahr 1930, ein Kaffee-Service der Jahrhundertwende, ein Überseekoffer: Pratteln packt aus. Objekte aus der Sammlung treffen auf das Pratteln von heute. Die Ausstellung Sachen von hier – Geschichten von Welt bringt in einer filmischen Umsetzung sechs Objekte mit sechs Menschen aus Pratteln zusammen. Ausgehend von den Sammlungsstücken machen sich diese Menschen auf die Suche nach neuen, vielfältigen Erzählungen über Pratteln. Welche Tischrituale gibt es? Wann fühlen wir uns daheim? Wie klingt Pratteln? An partizipativen Stationen fängt die Ausstellung die eigenen Geschichten des Publikums ein. Museen sammeln und bewahren nicht nur Objekte, sondern sie vermitteln auch menschliche Schicksale und Erlebnisse. Mit dem Sammlungs- und Ausstellungsprojekt «Sachen von hier – Geschichten von Welt» treffen sechs historische Objekte auf sechs Menschen aus dem heutigen Pratteln. Welche Themen aus dem Prattler Alltag im Gestern und Heute verbinden die Objekte und die Menschen? Was sich in gemeinsamen Gesprächen, Begegnungen und Spaziergängen ergeben hat und welches die vielfältigen Geschichten und Erlebnisse der beteiligten Personen sind, darf in drei spannenden Filmbeiträgen in der Ausstellung entdeckt werden. Das Bürgerhaus möchte ausserdem gemeinsam mit seinem Publikum die Sammlungstätigkeit des vielfältigen Prattelns von heute weiterentwickeln. An den partizipativen Stationen in der Ausstellung, dürfen die Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Geschichten aufschreiben und hinterlassen. Vielfalt – Objekte und Menschen Sachen von hier möchte den Blick auf die Sammlung ver¬vielfältigen. Die Ausstellung bringt sechs Objekte mit sechs Menschen aus Pratteln zusammen. Ausgehend von den Samm-lungsstücken machen sich diese Menschen auf die Suche nach neuen, vielfältigeren Erzählungen über Pratteln. Die Ausstellung regt an, sich Gedanken zu machen über Sachen und diese mit den eigenen Geschichten zu verknüpfen. So entstehen aus persönlichen Erinnerungen neue Geschichten. Geschichten von Welt, ausgehend von Sachen von hier. Geschichten von heute In diesen Geschichten geht es um die vielseitigen Bräuche Prattelns genauso wie um die Frage, was es braucht, um sich an einem Ort daheim zu fühlen. Um verschiedene Tischrituale ebenso, wie um die Suche nach den Klängen und Sprachen, die heute in Pratteln zu hören sind. So wirft die Ausstellung nicht nur einen Blick zurück, sie fragt auch nach den Geschichten und Objekten, die das Pratteln von Heute ausmachen. 1. Juni 2024 bis 11. April 2025, Vernissage: 31. Mai, 19 Uhr Eintritt frei, offen: Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag, 14 – 17 Uhr (ausser Schulferien)