Führung im «Larvenhimmel» mit Urs B. Mäglin

2. März 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Urs B. Mäglin lässt mit seiner Führung das fasnächtliche Herz höher schlagen.

Urs B. Mäglin, Binninger seit 1946, langjähriges Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied des Vereins Ortsmuseum Binningen, ist seit seiner Jugend ein eingefleischter Fasnächtler. Er wird im sogenannten «Larvenhimmel» im Dachstock des Museums Interessantes über die Basler Künstlerlarven aus dem Nachlass von Ruth Eidenbenz-Tschudin erzählen und dazu sicherlich einige witzige Anekdoten seiner fasnächtlichen Erlebnisse zum Besten geben. Mit dieser Führung lässt sich die Vorfreude auf die «Drey scheenschte Dääg» in Basel, der grössten Fasnacht der Schweiz, bestens steigern. Das 1987 eröffnete Museum zeigt in Dauerausstellungen die Ur- und Siedlungsgeschichte, gibt einen Einblick in die Geologie und Natur der Region, in die Forst- und Landwirtschaft, in altes Handwerk und das Dorfleben. Besonders erwähnenswert sind nebst den Basler Künstlerlarven von 1925-1984, die funktionierende Druckerei von ca. 1920, die Binninger Vereine und Binninger Köpfe (Curt Goetz, Ricco Koelner und Bolo Mäglin), die Sammlung Zahnarztpraxis der 1930er Jahre, die Iris-Stecknadelfabrik von 1936-1991 mit Film, die Pfarrstube des Binninger Dichterpfarrers Jonas Breitenstein sowie das Mal-Atelier seines Sohnes Ernst Breitenstein. Besuchen Sie auch das gemütliche Museumsbeizli. Wir heissen Sie herzlich willkommen. VORSTAND UND MITARBEITENDE ORTSMUSEUM BINNINGEN Holeerain 20, 4102 Binningen www.ortsmuseum-binningen.ch