Museum live bis virtuell und zurück
Johanna Schmucki, Museum im Bürgerhaus Pratteln, 13. März 2021Nun ging es doch schneller und auch das Bürgerhaus Pratteln durfte seine Türen wieder für das Publikum öffnen. Der erste kulinarische Anlass, ein Bürgerhuus-Zmorge, findet erstmals wieder Ende Juni statt. Während seine Türen aufgrund der Corona Covid-19-Lage geschlossen blieben, bot das Bürgerhaus mit neuem Museum Kindern und Erwachsenen Inspirationen für die Zeit zu Hause – es brachte nämlich ein bisschen Museum in die eigenen vier Wände. Ein kurzer Blick zurück…
Das erst im Januar neu eröffnete Museum im Bürgerhaus blieb auch in den ausserordentlichen Zeiten aktiv und interaktiv. Auf der Webseite und über die Social Media Kanäle Facebook, Instagram und YouTube wurde auf lebendige Art mit dem Publikum kommuniziert. Die Ideen sprudelten und es wurden schon verschiedenste Aktivitäten lanciert sowie Einblicke hinter die Kulissen und ins Bürgerhaus gewährt: Kurzvideos mit virtuellen Rundgängen und Interviews, Rätselblätter, die Idee für eine selbstkreierte Mini-Ausstellung zu Hause, ein Aufruf nach eigenen Objekten mit ihren Geschichten und mehr.
Welche Farbe hat Pratteln?
Während ein Video mit der Leiterin Bürgerhaus virtuell durch die Ausstellung führte und ein anderes ein Interview mit der Bürgerratspräsidentin zeigte, war eine der Ideen für zu Hause, eine eigene Mini-Ausstellung in einer selbst gewählten Farbe für Pratteln zu gestalten und das Foto einzusenden. Dabei konnte man Objekte aus dem eigenen Haushalt oder Gesammeltes von draussen platzieren und beschriften, wahrheitsgetreu oder frei erfunden. Alle Angebote zum «Museum zu Hause» finden sich noch immer unter: Museum zu Hause
Inzwischen ist aber auch der reale Besuch wieder möglich, also: eintreten, sich umschauen, hören und staunen, Neues entdecken und auf Bekanntes stossen. Beim Flanieren durch die offenen Räume können die Besucherinnen und Besucher in die 300’000-jährige Geschichte des Ortes eintauchen. Pratteln, ein Ort, der sowohl Dorf wie auch Stadt ist, Natur wie Industrie, multikulturell wie auch alteigesessen, alte Heimat und neues Zuhause, hautnah erleben.
Sicherheit am Begegnungsort
Waren die Wochen des Lockdowns geprägt von wichtigen Arbeiten im Hintergrund, machte sich in den vergangenen Tagen zur Vorbereitung der Wiedereröffnung die Vorfreude bereit, den Ort, der für Kultur und Begegnung steht, wieder real zugänglich zu machen für die Bevölkerung von Jung bis Alt.
Unter Einhaltung des erstellten Schutzkonzeptes gemäss den Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit gelten auch im Bürgerhaus die entsprechenden Abstands- und Hygienevorschriften inkl. einer maximalen Besucheranzahl. Die neue Innenarchitektur erlaubt es, dass sich die Besucherinnen und Besucher im Haus gut verteilen können. Einzig die Alderbahn im Dachstock kann aufgrund der Platzverhältnisse leider noch nicht öffnen.
Geschenkte Zeit
So kurz nach dem erfolgreichen Start des neuen Bürgerhauses, die Türen wieder schliessen zu müssen während der ausserordentlichen Lage, schmerzte im Herz. Dennoch konnten in dieser «geschenkten» Zeit, welche nicht für das Tagesgeschäft aufgewendet werden musste, viele spannende Hintergrundarbeiten erledigt, Konzepte erarbeitet und Projektideen gesponnen werden.
Unter anderem wurde die Webseite ergänzt und die erwähnten Programme für das «Museum zu Hause» konnten entwickelt werden. Da musste auch der Sprung ins kalte Wasser gewagt und vor die Kamera gestanden werden für Kurzvideos, um auf diese Art mit der interessierten Bevölkerung im Kontakt zu bleiben.
Führungen, Vermietung und Kulinarik
Bald können auch wieder lebendige Führungen durchs Museum und Vermietungen für Gruppen stattfinden. Buchungen werden gerne jetzt schon entgegengenommen an reservationen@buergerhaus-pratteln.ch. Zum nächsten Bürgerhuus-Zmorge in den stimmungsvollen Räumlichkeiten und bei schönem Wetter draussen auf dem Platz wird am 27. Juni, kurz vor der Sommerpause, geladen. Am Sonntag vorher, am 21. Juni finden bereits Kurzführungen (mit max. 5 Teilnehmenden) durch die Museumsleiterin statt und auch die Alderbahn (Modelleisenbahn) ist am 7. und am 21. Juni wieder offen.
Bürgerhaus Pratteln, Schmiedeplatz, Hauptstrasse 29, 4133 Pratteln www.buergerhaus-pratteln.ch