Museen öffnen – aber wie und wann?
Therese Schaltenbrand, Museumsverbund Baselland, 4. Juni 2020Ein Aufatmen geht durch die Museumswelt: Nach der COVID-19 bedingten Schliessung aller Schweizer Museen dürfen die Museen seit dem 11. Mai ihre Türen wieder öffnen. Knapp die Hälfte der Museen hat bisher davon profitiert – unter Einhaltung der vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) vorgegebenen strengen Schutz- und Hygienemassnahmen. Zu deren praktischen Umsetzung sind viel Fantasie und Flexibilität gefragt – aber auch entsprechend grosse Räumlichkeiten und Mitarbeitende, die nicht zu den Risikopersonen gehören!
Schutzkonzepte für Museen
Der Verband der Museen Schweiz (VMS) hat für alle Museen ein umfassendes Massnahmenpapier ausgearbeitet mit detaillierten Richtlinien und Umsetzungsvorschlägen. Dieses Grobkonzept für die Museumsbranche ist auf der VMS-Webseite aufgeschaltet (www.museums.ch). Die weiteren Lockerungen für die Museen, welche der Bundesrat am 27. Mai bekannt gegeben hat, sind darin ergänzt.
Mithilfe dieser Richtlinien erarbeitet jedes Museum ein Schutzkonzept, bevor es seinen Betrieb wieder aufnimmt. Das schriftliche Konzept muss unterschrieben und den Museumsmitarbeitenden kommuniziert werden. Es wird nicht von einer amtlichen Stelle „abgesegnet“, aber es soll bei allfälligen Kontrollen vorgewiesen werden können. Da sich die Museen bezüglich Eingangsbereich, Grösse, Räumlichkeiten, Art der Ausstellungen etc. stark unterscheiden, kann der Museumsverbund Baselland leider kein Konzept für alle Mitglieder erstellen. Aber als Vorlage gibt es ein Musterschutzkonzept vom SECO.
Die Webseite vom Verband der Museen der Schweiz (VMS)
Die neusten Informationen und wertvolle Hinweise zur Wiedereröffnung bietet die VMS-Webseite: so beispielsweise eine Zusammenfassung der zweiten Videokonferenz von VMS und Stiftung Schweizer Museumspass zu den Schutzmassnahmen samt Link zum Video oder ein Info-Blatt mit Fragen und Antworten zum Thema. Der regelmässige Besuch dieser Webseite lohnt sich ohnehin, da der VMS als Dachverband der Schweizer Museen viele spannende Aspekte der Museumsarbeit wie Weiterbildungskurse, VMS/ICOM-Jahrestagung, Diskussion um die neue Museumsdefinition etc. aufgreift.
Jetzt oder später?
Das Datum der Wiedereröffnung der Museen signalisiert, dass seit dem 11. Mai die Museen geöffnet werden können. Es bedeutet aber nicht, dass alle Museen jetzt schon geöffnet haben müssen!
Zentral ist, dass das Konzept zum Betrieb des Museums – basierend auf den Vorgaben des BAG – gut durchdacht und sorgfältig umgesetzt wird. Kleinen Museen, welche die Vorgaben nicht vollständig erfüllen können, raten wir, den Betrieb noch nicht aufzunehmen. Es liegt im Ermessen jedes einzelnen Museums zu entscheiden, wann es sinnvoll ist, das Museum wieder zu öffnen.
Die Geschäftsstelle Museum Baselland wünscht allen weiterhin viel Motivation und Freude bei der Arbeit – allenfalls auch vermehrt «hinter den Kulissen», mit weniger Publikumskontakt, falls das Museum noch geschlossen bleibt. Zum Austausch unter Kolleginnen und Kollegen steht natürlich unsere Austauschplattform im Kulturgüterportal BL jederzeit offen…