Fachtischrunde vom 27. November 2019
Esther Keller, Ortsmuseum Binningen, 25. November 2019Am 27. November 2019 waren rund 25 Museumsfachleute aus verschiedenen Gegenden des Kantons Baselland zu Gast im Ortsmuseum Binningen. Thema der Fachtagung waren die Schulklassenführungen. Im Ortsmuseum Binningen wurde vor rund einem Jahr ein neu konzipiertes Konzept für Primarschulklassen eingeführt. Das individuell auf den jeweiligen Schulstoff angepasste Programm besteht aus einer ca. 50-minütigen Führung durch eine Fachperson des Museums plus anschliessender gruppenweiser Beantwortung eines Fragebogens durch die Schüler/innen. Insgesamt dauert der Aufenthalt im Museum zwei Stunden und ist für Binninger Schulen kostenlos.
Die meisten Anwesenden aus 14 Gemeinden bedauerten, dass sich die Motivierung der Lehrpersonen für einen Besuch im Museum mit den Schulklassen als schwierig gestaltet. Dies, obwohl dort einiges an Primarschulstoff auf anschauliche und kurzweilige Weise durchgenommen werden kann. In der Diskussion wurde kein Rezept für die Verbesserung dieser Situation gefunden, aber man konnte sich gegenseitig Mut machen unter dem Motto «steter Tropfen höhlt den Stein».
Nach dem Hauptprogrammpunkt wurde darüber sinniert, dass die meisten Dorf-, Orts-, Heimat- und Spezialmuseen des Kantons am 1. Sonntag des Monats geöffnet sind. Da die Öffnung eines Museums jeweils recht viel des spärlich vorhandenen, ehrenamtlichen Personals erfordert, muss man sich auf einen Öffnungstag pro Monat beschränken. Dass viele der Museen am selben Tag im Monat geöffnet sind, ist sehr schade. So ist es selbst passionierten und ambitionierten Museumsgänger/innen kaum möglich, pro Jahr mehr als drei bis vier der rund 35 Museen im Kanton Baselland zu besuchen. Dies soll anlässlich einer der nächsten Tagungen thematisiert werden.
Auch das gesellige Zusammensein beim Apéro kam nach dem Vortrag und der Diskussion nicht zu kurz. Im weihnachtlich geschmückten Museumsbeizli klang der Abend stimmungsvoll aus.